🔥 Was ist dran? Sony FX2 Gerüchte im Überblick
📅 Veröffentlichung & Preis
- Ankündigung vermutlich am 28. Mai 2025, offiziell von Sony bestätigt (TechRadar, No Film School)
- Erwarteter Preis: rund 3.500 $ (ungefähr 3.200–3.700 €) (TechRadar, thenewcamera.com)
🧬 Technische Highlights (laut Slashcam & Alpha Rumors uvm.)
- Sensor: 33 MP Full-Frame, wie in A7 IV / A7C II (Sony Alpha Rumors, No Film School)
- AI‑Chip & AI‑Autofokus für smarte Motiverkennung (Sony Alpha Rumors, No Film School)
- Neigbarer EVF – groß und hochwertig (TechRadar, No Film School)
- Mechanischer Verschluss (Hybridkomfort Foto/Video) (Sony Alpha Rumors, No Film School)
- 4K60 Super 35 Modus (Crop für hohe Framerates) (Sony Alpha Rumors, No Film School)
- 32‑bit float Audio via XLR – erstmalig in einer Sony FX-Line (TechRadar, No Film School)
- Aktive Kühlung (lüfterintern) für längere Aufnahmesessions (Sony Alpha Rumors, thenewcamera.com)
- Ports & Speicherkarten wie bei der FX3 (XLR, CFexpress A/SD) (TechRadar, thenewcamera.com)
⚙️ Diskussion & Einschätzungen aus der Community
- Sensorfrage: 33 MP-Sensor gilt als eher fotospezifisch – für Video ist S35-Crop wichtig, und die FX2 soll daher Super 35 Modus integrieren (Sony Alpha Rumors, No Film School)
- Rolling Shutter gerade der A7 IV Sensor war wirklich super langsam, also bleibt ein Thema und damit uninteressant für Filmer (Sony Alpha Rumors, No Film School)
🎯 Fazit: Was wir erwarten können
Feature | Nutzen für dich |
---|---|
Neigbarer EVF + stabiler Body | Komfort bei Handheld und Stativaufnahmen, aber keiner schreit danach |
4K60 S35 Crop | Also eine FX30 mit Vollformat, 4K Videoqualität bei 60 fps, können aber andere auch. |
32-bit float Audio | Professioneller Audioprozess direkt aus der Kamera. Das ist neu, aber können andere auch. (Panasonic) |
Aktive Kühlung | Zuverlässiger Betrieb bei längeren Takes, hat auch die |
AI‑Autofokus & Chip | Schnellere, präzisere Fokussierung |
Mechanischer Shutter | Bessere Stills-Aufnahme ohne Rolling Shutter-Artefakte, klar das ist schon cool bei schlechter LED Beleuchtung. Dies ist auch ein Unterschied zur FX3 und FX30 |
Unser Fazit zur rumorten Sony FX2 (Stand: Mai 2025)
Also sorry, aber was soll das denn bitte?!
Gerade alle Welt redet von Global Shutter, Dual Base ISO und Vollformat – und dann will Sony im Jahr 2025 ernsthaft eine Kamera bringen, die technisch irgendwo zwischen A7IV und FX3 hängt? Und das für schlanke 3.500 Dollar?!
Unser Problem mit der Sony FX2:
- Sensor aus der A7IV? Der hat kein Dual ISO, keine spektakuläre Low-Light-Performance und ganz sicher keinen Global Shutter.
- S35-Crop für 4K60? Ja nett – können viele, aber dafür muss ich keine 3500 € ausgeben.
- 32-Bit-Float Audio? Ja, super nice. Aber ist das der Kaufgrund für ’ne Kamera in der 3.500-Euro-Liga? Wohl kaum.
- Neigbarer EVF? Okay, gut – aber eher Spielerei als Gamechanger. Keiner hat nach sowas gerufen.
Ganz ehrlich:
Wer heute professionell im S35- oder FF-Bereich filmen will, hat zig bessere Optionen:
- FX30: günstiger, kompakter, konsequent Cine gedacht.
- A7SIII / FX3: deutlich besser im Low-Light und echtes Workhorse.
- ZV-E10 II / Alpha 6700: smart, leicht, performant – und kosten die Hälfte.
- ZV-E1: Gleicher Sensor wie FX3 und FX6 für die Hälfte vom Budget.
Die FX2 fühlt sich eher an wie ein Versuch, das A7IV-Innenleben in einem “Cine-Body” nochmal zu verkaufen und das für 3500 € :D. Preislich ist das für Profis unserer Meinung uninteressant. Schade.
Fazit in einem Satz:
Sony FX2? Für uns kein Gamechanger – eher ein teures „Was-soll-das?“ mit 1–2 netten Extras.
Wenn du richtig filmen willst, dann lieber direkt bei uns durchklingeln – wir haben die Setups, die wirklich liefern:
ichwill@krassevideos.de oder einfach anrufen 0821 297 260 92