Wie läuft eine Livestream Produktion ab?
Die Produktion kann je nach Art des Livestreams stark variieren. Bei uns beginnt jede Produktion mit einer umfassenden Beratung. Wir richten uns ganz nach deinen individuellen Wünschen. In beiden Fällen erfordert die Live-Übertragung eine Kamera, ein Mikrofon und ein Streaming-fähiges Gerät. Bei sehr einfachen Streams ist dies auch auf Laptops mit Webcam möglich. Es ist jedoch möglich, mehrere Kameras an verschiedenen Orten zu verwenden. Livestream-Techniker sorgen für einen technisch reibungslosen Ablauf und Streamübertragung. Als Livestreaming-Dienstleister bieten wir auch die richtige Licht- und Tonmischung durch Tontechniker an.
Wie spontan kann eine Livestream Produktion umgesetzt werden?
Auch Livestreams lassen sich sehr spontan umsetzen. Je aufwändiger die Produktion eines Livestreams ist, desto länger dauert die Vorbereitung. Sie können jedoch mit nur wenigen Kameras eine einfachere Produktion in wenigen Tagen erreichen.
Können mehrere Grafiken oder Bilder gleichzeitig eingeblendet werden?
Jawohl. Denn auch in einem Livestream kannst du wie in einer TV-Sendung zwischen mehreren Kameras wechseln. Es ist auch möglich, Bilder von zwei oder mehr Kameras gleichzeitig anzuzeigen. Wir verwenden auch animierte oder vorgefertigte Clips, um deinen Livestream abzuschließen. Das kann zum Beispiel eine untere Bauchbinde, ein Intro oder eine Präsentation während eines Vortrags sein. Dadurch werden alle Livestreams professioneller und angenehmer für den Zuschauer. Es ist auch möglich, einen Livestream vor dem Greenscreen zu erstellen, was äußerst flexibel ist. Mit Live-Keying kannst du beliebige Hintergründe in deinem Livestream anzeigen.
Welche Grafiken sollte man in einem Livestream verwenden?
Es gibt viele Arten von Animationen und Grafiken, um Livestreams interessanter zu gestalten. Auch diese machen die Inhalte verständlicher und vermitteln Professionalität. Die wichtigsten Grafiken und Animationen, die in der Livestream-Produktion verwendet werden, sind:
- Bauchbinden (um Namen und Beschreibungen von Personen einzublenden)
- Intro Animationen
- Outro Animationen
- Trenner Grafiken
- Bild in Bild Grafik zum Einblenden von Präsentationen
- Präsentationen (z.B. Powerpoint)
- Firmenlogo
- Countdown (Animation vor Beginn)
In welcher Auflösung kann Live gestreamt werden?
Je höher die Auflösung des Livestreams, desto detaillierter und schärfer das Bild. Grundsätzlich können Livestreams theoretisch in allen bekannten Auflösungen bis 8K gestreamt werden. Typische Streamauflösungen sind HD und Full HD. Denn je höher die Auflösung, desto höher die Datenrate. Wenn die Auflösung zu hoch ist, kann es bei Zuschauern zu Streaming-Problemen kommen, wenn das Internet nicht schnell genug ist. Daher ist die Geschwindigkeit des Internets ein entscheidender Faktor beim Upload von Livestreams, da hohe Auflösungen bei zu geringer Geschwindigkeit nicht flüssig gestreamt werden können. Gerne beraten wir dich zur idealen Auflösung für die Livestream-Produktion und stellen für alle Varianten das passende Equipment zur Verfügung.
Wie schnell muss die Internetverbindung für einen Live Stream sein?
Die benötigte Internetgeschwindigkeit hängt in erster Linie von der Auflösung ab, mit der der Livestream gesendet wird. Das hängt von der Upload-Geschwindigkeit ab. HD-Videoqualität (1280x720p) erfordert normalerweise Upload-Geschwindigkeiten von 3-5 Mbit/s.
480p SD:
- Minimum: 500 kbps
- Empfohlen: 2 Mbps
720p HD:
- Minimum: 1.5 Mbps
- Empfohlen: 4 Mbps
1080p Full HD:
- Minimum: 3 Mbps
- Empfohlen: 6 Mbps
2160p 4K:
- Minimum: 13 Mbps
- Empfohlen: 20 Mbps
Auf welche Plattformen kann gestreamt werden?
Die Anzahl der Plattformen für Livestreaming ist riesig. Je nach Thema, Zielgruppe oder Einsatzzweck stehen jedoch unterschiedliche Anbieter zur Verfügung. Daher sorgen wir als professioneller Livestream-Dienstleister für die Übertragung auf die Plattform deiner Wahl und beraten dich zu diversen Stärken und Schwächen.
Die bekanntesten Streaming-Plattformen, die sich besonders für junge Zielgruppen eignen, sind Social-Media-Plattformen wie Facebook, Twitch, Youtube, Instagram und TikTok. Einerseits sind sie kostenlos nutzbar und Nutzer werden per Nachricht über den Stream informiert. Die Kommentarfunktion bietet der Benutzerbasis die Möglichkeit, während des Sendens zu interagieren. Soll der Stream jedoch nur Mitarbeitern oder einem eingeschränkten Kreis zur Verfügung stehen, besteht die Möglichkeit, einen kostenpflichtigen Anbieter zu nutzen. Diese Plattformen bieten zwar bessere Analysewerkzeuge, sind jedoch kostenintensiv und oft nur auf Abonnementbasis verfügbar. Professionelle Livestreaming-Dienstleister wie KRASSE VIDEOS können den Zugang organisieren, ohne ein langfristiges Abonnement abschließen zu müssen.
Ein beliebter Livestreaming-Anbieter ist beispielsweise Vimeo. Dort können Sie Funktionen wie Live-Q&A, Live-Voting und Live-Chat nutzen. Sie haben auch die Möglichkeit, einen Simulcast-Server zu verwenden, um Streams gleichzeitig auf mehreren Plattformen zu streamen, insbesondere wenn du eine große Anzahl von Personen erreichen möchtest.
Die beliebtesten Streaming-Plattformen im Überblick:
- Facebook
- Youtube
- Twitch
- Vimeo
- Periscope
- Instagram
- UStream
- Da Cast
- Mixer
Wie viel kostet eine professionelle Live Stream Produktion?
Die Produktion von Livestreams ist sehr individuell, je nach Art und Zweck. Die Kosten für einen Livestream variieren stark je nach Komplexität der Produktion. Der Preis eines Livestreams hängt von Faktoren wie der Anzahl der Partys und der Ausrüstung sowie der Länge des Streams und der Plattform ab, auf der gestreamt wird. Als Livestreaming-Dienstleister haben wir für die beliebtesten Livestream-Produktionen ein attraktives Festpreispaket geschnürt.
Wir sind davon überzeugt, dass Beratung ein wichtiger Bestandteil der Livestream-Produktion ist. Nur durch die richtige Beratung und Vorbereitung kannst du herausfinden, welche Art der Umsetzung für dein Projekt am besten geeignet ist. Für eine persönliche und unverbindliche Preisauskunft stehen wir dir gerne auf Anfrage zur Verfügung.
Kann der Stream aufgezeichnet werden?
Gerne zeichnen wir auch deinen Livestream für dich auf. Das Aufzeichnen eines Livestreams hat viele Vorteile und daher empfehlen wir es. Du kannst den Stream nicht nur im Nachhinein bereitstellen, sondern hast auch die Möglichkeit, Material zu verwenden, das in anderen Filmen, beispielsweise im Veranstaltungsvideo, aufgenommen wurde.
Ist der Livestream Passwort geschützt?
Der Passwortschutz eines Livestreams hängt vor allem von der Wahl der Streamingplattform ab. Diese Option ist bei kostenlosen Anbietern (z. B. Social-Media-Plattformen) in der Regel nicht verfügbar. Wenn du Streams jedoch nur für deine Mitarbeiter oder ein begrenztes Publikum öffnen möchten, helfen wir dir bei der Auswahl der richtigen Plattform für deinen Stream.
Kann auch ins Intranet gestreamt werden?
Der Livestream kann über das Intranet übertragen werden, was in vielen Fällen von Vorteil sein kann. Dieser Livestreaming-Dienst ist besonders nützlich, wenn interne Besprechungen oder Schulungen live übertragen werden müssen. Gerne stellen wir deinen Livestream in einem Intranet für den einfachen Zugriff durch deine Mitarbeiter zur Verfügung.