Du betrachtest gerade Welche KI kann 2025 Bilder erstellen? – Diese Tools liefern wirklich ab
KI Bilder erstellen 2025

Welche KI kann 2025 Bilder erstellen? – Diese Tools liefern wirklich ab

  • Lesedauer:5 min Lesezeit

„Bilder sagen mehr als 1000 Worte – aber was, wenn sie direkt von der KI kommen?“
2025 ist das Jahr, in dem KI-Bildgeneratoren endgültig durch die Decke gehen. Aber: Welche Tools taugen was? Wer macht Kunst – und wer macht Quatsch? Wir zeigen dir die besten Bild-KIs auf dem Markt.


Was ist ein KI-Bildgenerator überhaupt?

Kurze Erklärung für alle, die mit dem Thema neu sind.
Stichworte: Text-zu-Bild, Diffusion Models, Stable Diffusion, GANs, Deep Learning, Prompting etc.


Die besten KI-Bildgeneratoren 2025 im Überblick

KI Bilder erstellen 2025

1. Midjourney V6
🎨 Stärken: Extrem künstlerische und stilvolle Bilder, stark für Illustration, Mode, Fantasy, Editorial-Looks
⚠️ Schwächen: Keine App oder Web-Oberfläche – läuft über Discord, braucht Übung beim Prompten
Für wen: Kreative, Designer:innen, Art-Direktor:innen, Agenturen mit Anspruch

2. DALL·E 4 (by OpenAI)
🧠 Stärken: Super Einbindung in ChatGPT, einfach zu bedienen, gute Ergebnisse bei realistischen Motiven
⚠️ Schwächen: Eingeschränkte Kompositionen, teils flache Bilder
Für wen: Marketer, Texter:innen, Unternehmen, die schnell Ergebnisse brauchen

3. Adobe Firefly 3
🖌️ Stärken: Integriert in Photoshop & Co., rechtskonforme Nutzung durch Adobe Stock-Basis
⚠️ Schwächen: Weniger Spielraum für experimentelle Bildideen
Für wen: Profis im Designbereich, Agenturen, Corporate Content Teams

4. Stable Diffusion XL
💻 Stärken: Open Source, lokal nutzbar, riesige Community & Custom Modelle
⚠️ Schwächen: Technisch anspruchsvoll, nicht ideal für Anfänger
Für wen: Entwickler:innen, Nerds, AI-Tüftler:innen mit Bock auf Kontrolle

5. Leonardo AI
🎮 Stärken: Vielseitig, stark für Game Art, Mockups, Charakterdesigns
⚠️ Schwächen: Teilweise eingeschränkt je nach Lizenz, nicht alles kommerziell nutzbar
Für wen: Game Artists, Konzeptzeichner:innen, Startups im Kreativbereich


Wofür nutzt man AI-generierte Bilder?

  • Social Media Posts
  • Thumbnails für Videos
  • Website Blog
  • Moodboards & Storyboards
  • Produktvisualisierungen
  • Illustrationen für Web & Print
  • Memes (seriously.)

Was du beim Einsatz von KI-Bildern beachten solltest

  • Urheberrecht & Lizenzmodelle (nicht jede Plattform gibt dir die kommerzielle Nutzung frei)
  • Prompting ist die halbe Miete
  • Emotion vs. Technik
  • Authentizität im Markenbild wahren
  • Keine 08/15-Stockbilder mehr nötig!

2025 hat jeder ein AI-Bildgenerator-Tool im Koffer – aber nur die Kreativen machen wirklich was Geiles draus. Wir bei KRASSE VIDEOS nutzen diese Tools täglich, um unsere Projekte schneller, flexibler und einfach krasser zu machen.

Du willst wissen, wie du AI für dein Business nutzen kannst?
👉 Dann meld dich: ichwill@krassevideos.de