„Was kostet ein professionelles Video?“ – Die Frage, die jeder stellt, aber kaum jemand konkret beantwortet. Die Wahrheit ist: Es kommt darauf an! Und zwar auf eine ganze Menge. In diesem Artikel erfährst du, warum die Frage nach dem Preis allein nicht reicht und was du wirklich wissen musst, um die Kosten für ein Video richtig einzuschätzen.
❓ Braucht dein Unternehmen überhaupt noch professionelle Videos?
Gute Frage! Die Antwort: Kommt drauf an!
Es gibt nicht das eine Video für alle Plattformen. Hier ist, wann professionelle Videos ein absolutes Must-Have sind – und wann du sie dir sparen kannst.
Wann professionelle Videos Pflicht sind:
- Messen: Image-Videos, die sofort überzeugen und ohne Ton funktionieren.
- Website: Hochwertige Produktvideos, die die Qualität zeigen und Vertrauen schaffen.
- Ads: Besonders bei Produkten wie Handys, Autos oder Technik – hier macht ein ästhetisches Video ordentlich Eindruck.
Fazit: Hochglanz-Videos machen Sinn, wenn sie überzeugen müssen – z. B. vor Investoren oder bei Produkten, die ihre Qualität visuell beweisen sollen.
Wann authentische Videos besser funktionieren:
- Social Media: Hier sind echte Menschen und Authentizität der Schlüssel.
- Test-Videos: Kurze Clips, in denen echte User Produkte ausprobieren und ehrlich bewerten.
- Influencer & Testimonials: YouTuber, die ehrlich über Produkte sprechen, schaffen Vertrauen.
Beispiel:
Ein Influencer testet dein Produkt auf TikTok – nicht perfekt, aber ehrlich und sympathisch. Das kommt besser an als jedes Hochglanzvideo.
Fazit: Auf Social Media geht’s um Authentizität statt Perfektion – besser echte Meinungen als sterile Werbespots!
❓ Warum die Idee alles entscheidet – und warum das so teuer ist!
Egal wie gut die Kamera, wie teuer die Schauspieler oder wie krass die Effekte sind – ohne eine geile Idee bringt das alles nichts!
Die Idee ist das Herzstück jedes Videos. Sie sorgt dafür, dass dein Video überhaupt geschaut, geliked und geteilt wird. Und genau hier kommen wir ins Spiel:
Unsere Stärke:
- Riesiger Branchen-Einblick: Durch unsere Erfahrung als Werbeagentur wissen wir, wie Kunden wirklich ticken.
- Jung & am Puls der Zeit: Wir sind selbst auf TikTok, Instagram & Co unterwegs – wir wissen, was aktuell knallt.
- Technikfreaks: Drohnen, 360-Grad-Kameras oder 4K – wir wissen, wie man das richtig einsetzt.
Fazit: Eine geile Idee kann ein Low-Budget-Video groß machen – eine schlechte Idee versenkt auch den besten Spot! 🧡🔥
💡 Die Wahrheit über Ideenentwicklung: Schnell geht’s selten!
Hand aufs Herz: Die perfekte Idee kommt nicht immer in 5 Minuten. Manchmal braucht es Meetings, Brainstormings und viel Kaffee, bis die eine zündende Idee steht. Und ja, das kostet Zeit und damit Geld!
Warum Ideenentwicklung so wichtig ist:
- Zielgruppe verstehen: Wer schaut dein Video und warum?
- Plattform anpassen: Instagram ist nicht TikTok – eine Idee muss zur Plattform passen.
- Einzigartigkeit: Was macht dein Video anders als den Rest im Feed?
Was das kostet:
- Ein halber Tag Brainstorming: 300–600 €.
- Komplettes Konzept inkl. Storyboard: 1.000–2.000 €. (Kann aber je nach Umfang stark variieren)
Fazit: Die Idee ist der wichtigste Faktor – sie entscheidet über Erfolg oder Trash.
1. Was bestimmt die Kosten für ein Video?
Hier die wichtigsten Faktoren:
- Die Idee:
- Knackige Idee: 300–600 €.
- Komplettes Konzept: 1.000–2.000 €.
- Location:
- Kosten: 600–2.000 € pro Tag – je nach Exklusivität.
- Schauspieler & Models:
- Tagessatz: 600–1.000 €.
- Bekanntere Gesichter: Teilweise ab 2.000 € (Hierfür gibt es oft kein Ende)
- Equipment:
- iPhone 13: Reicht für Social Media.
- Kinokamera: Nur für High-End notwendig. (empfehlen wir für TV & Film)
- Die Manpower:
- Mitarbeiter/Freelancer: 500–800 €/Tag.
- Komplettes Team: Kamera, Regie, Licht, Make-up – schnell über 3.000 €/Tag.
- Kost & Logis:
- Anreise: 0,50 €/km pro Kopf.
- Übernachtung: 80–150 €/Person.
- Verpflegung: 20–50 €/Person.
- Postproduktion:
- Schnitt: 500–1.500 €. (Oft kalkuliert man mit 1000 € / Minute)
- Effekte & Animationen: 1.000 € aufwärts.
- Musiklizenzen: 200–1.000 €. (Je nach Musikplattform)
- Soundlizenzen für bekannte Songs: 1.000–5.000 €. (je nach Lizenzgeber)
- Professionelle Soundmischung: 500–1.000 €.
- Anzeigenschaltung & Beratung:
- Zielgruppenanalyse: 500–1.000 €.
- Anzeigenmanagement: 300–800 €.
Fazit: Ohne eine gute Idee ist alles andere rausgeschmissenes Geld!
2. Die drei Kategorien: Was kostet was?
Kategorie 1: Social Media Videos (500 – 2.000 €)
Ideal für: TikTok, Instagram, YouTube Shorts.
Beinhaltet:
- Ein Drehtag mit Basic-Equipment (auch iPhone möglich).
- Einfache Schnitte & Musik.
- Halber Tag für Ideenfindung & Planung: 300–600 €.
Beispiel:
Ein 30-Sekunden TikTok-Video mit knackiger Message: Kostenpunkt 800–1.200 €.
Ergebnis: Authentisch, direkt und perfekt für Insta & Co!
Kategorie 2: Professionelle Videos für Web & B2B (2.000 – 10.000 €)
Ideal für: Imagefilme, YouTube-Werbung, Produktvideos für Websites.
Beinhaltet:
- 2–3 Drehtage mit Profi-Kamera & Drohne.
- Schauspieler oder Models: 600–1.000 € pro Tag.
- Toningenieur, Kamera, Make-up, Regie: pro Kopf 500–800 € pro Tag.
- Organisation & Planung: 2–3 Tage – 1.000–2.000 €.
- Professionelle Soundmischung: 500–1.000 €.
Beispiel:
Ein 2-minütiger Imagefilm für die Website: Kostenpunkt 6.000–8.000 €.
Ergebnis: Sieht professionell aus, bleibt im Kopf!
Kategorie 3: High-End Videos (ab 10.000 € aufwärts)
Ideal für: TV-Spots, Messen, Präsentationen vor Investoren.
Beinhaltet:
- Große Crew (mindestens 5–7 Leute).
- High-End-Equipment, Special Effects und top Locations.
- Schauspieler mit Reichweite: 1.000–2.000 € pro Tag.
- Regie, Kamera-Operator, Ton, Licht, Setrunner: ab 600 € pro Kopf und Tag.
- Soundlizenzen für bekannte Songs: 1.000–5.000 €.
- Professionelle Soundmischung: 1.000–2.000 €.
Beispiel:
Ein 30-Sekunden-TV-Spot: Kostenpunkt 20.000–30.000 €.
Ergebnis: Hollywood-Feeling garantiert!
4. Fazit: Was kostet ein professionelles Video wirklich?
Es gibt nicht DIE eine Antwort. Von 500 € für TikTok-Clips bis zu 50.000 € für High-End-Spots ist alles drin.
Wichtig: Die Idee ist der Schlüssel! Selbst das krasseste Budget bringt nichts, wenn die Idee nicht zündet.
👉 Lust auf ein Video, das knallt?
Wir bei KRASSE VIDEOS wissen, wie Content funktioniert – und wir haben die Ideen, die dein Video zum Erfolg machen! 🚀